Nachrüstung Masterlift 2.35 Saa 230 für bestehende Einbauwanne (TNR000362)
(1 Stück = 9.560,00 €)Lieferfähig
Beschreibung
AUTOPSTENHOJ Masterlift 2.35 Saa 230 Universal - Anpassung / Nachrüstung an vorhandene Stahlwanne KA 2300 Tiefe 2325 mm!
Elektro-hydraulische 2-Stempel-Schwenkarm-Hebebühne mit 3,5 t Tragkraft - fußbodenaufliegend
- Aktionspreis nur gültig bei Bühnen älter als 2002!
Hauptmerkmale:
Hubeinheit:
- Hartverchromte Umkehrzylinder
- Flexible Gleichlauf- und Sicherheitseinrichtung
- Korrosionsfreie Führungselemente
- Aggregat mit Unterölmotor
- Umweltschonende Hydraulikflüssigkeit
- Pneumatischer Notablass
- Programmierbare Drucktastensteuerung
Lastaufnahme:
- Zweifach teleskopierbare Schwenkarmlastaufnahmen
- Innenliegende Schwenkarmarretierung
- Geringe Unterschwenkhöhe
- Geringe Bauhöhe des Schwenkarmlagers
- Perfekte Aufnahme auch für Sportwagen, da eine Unterschwenkhöhe von weniger als 100 mm auf einer Breite von 1.900 mm erreicht wird
- Fußbodenaufliegend
Technische Details:
- Tragfähigkeit: 3.500 kg
- Hubhöhe: 1.850 mm
- Hub- und Senkzeit: je ca. 30 Sek.
- Nutzhöhe: 2.020 mm - 2.085 mm
- Kolbendurchmesser: 2x 123 mm
- Stempelabstand: 2.285 mm
- Schwenkarmlastaufnahme Gesamtbreite 3.000 mm
- Steckpilzaufsätze: 95 - 135 mm
- Unterschwenkhöhe: 95 - 135 mm
- Lichte Durchfahrbreite: 2.160 mm
- Schwenkarmlänge: 658 - 1.313 mm
- Motorleistung: 3 kW
- Anschlusswerte: 230/400 V - 50-60 Hz - 16 A
Im Lieferumfang enthalten:
- 1x zwei fußbodenaufliegende Schwenkarmbrücken
- 1x Satz Steckpilze 95 - 135 mm
- 1x Hubeinheit Masterlift 2.35, KA 2300
- 1x Kabelsatz 10 m
- 1x umweltschonende Hydraulikflüssigkeit 10 ltr.
ACHTUNG:
Für vorhandene Stahlwanne KA 2300 Tiefe 2325 mm, diese wird nicht mitgeliefert!
Versandkosten und Einweisung:
Die Versand- und Einweisungskosten für dieses Produkt sind separat anzufragen. Diese variieren je nach Auslieferort.
Aus diesem Grund können wir Ihnen keinen pauschalen Kostensatz anbieten.
Die Einweisung erfolgt direkt durch den Hersteller.
Hinweis:
Bitte stellen Sie sicher, dass eine geeignete Ablademöglichkeit (Stapler, etc.) bei Anlieferung der Ware bei Ihnen vorhanden ist. Der LKW führt keinen Gabelstapler mit.
Sollten bauseitig Arbeiten (Fundament, Elektroinstallationen, etc.) nötig sein, müssen diese vor Anlieferung der Ware durch den Auftraggeber durchgeführt werden.